Was ist Krypto-Mining
Zuletzt aktualisiert: 17 Februar 2025
Für viele Kryptowährungen ist dies der einzige Weg, um neue Münzen in Umlauf zu bringen, da sie im Gegensatz zu traditionellen Fiat-Währungen nicht in Banken oder anderen Finanzinstituten erhältlich sind. In diesem Fall ist Mining ein grundlegender Bestandteil der Existenz der Kryptowährung. Es kann nicht vom Prozess der Generierung und Verarbeitung von Daten getrennt werden, die ihren Betrieb gewährleisten. Einfach gesagt, kann Mining mit dem Goldabbau verglichen werden, allerdings erhält man anstelle eines Edelmetalls digitale Vermögenswerte, die einen realen Wert haben.
Die erste Münze, die man minen konnte, war Bitcoin. Seit 2009 hat sich der Mining-Prozess erheblich verändert, er ist komplexer, teurer und wettbewerbsintensiver geworden. Heute werden auf diese Weise viele verschiedene Altcoins abgebaut, zum Beispiel:
- Litecoin (LTC);
- Ethereum Classic (ETC);
- Kaspa (KAS);
- Dogecoin (DOGE);
- Monero (XMR);
- Zcash (ZEC);
- Ravencoin (RVN);
- Flux (FLUX) — und andere.
Jede Kryptowährung hat ihre individuellen Merkmale beim Mining und Anforderungen an die Hardware, um diese Aufgabe zu erfüllen. Aber der Reihe nach: Lassen Sie uns die Feinheiten des Minings verstehen und seine Besonderheiten kennenlernen.
**Translation:** Basisbegriffe für das Verständnis des Kryptomining-Prozesses
Um sich besser in diesem Thema zurechtzufinden, ist es notwendig, die grundlegenden Begriffe zu klären. Einige Definitionen mögen zwar bekannt sein, jedoch können sie im Kontext des Minings eine völlig andere Bedeutung haben. Wir haben ein kleines Wörterbuch mit Begriffen zusammengestellt, das hilfreich sein wird:
- Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, die Aufzeichnungen über alle Transaktionen im Netzwerk enthält, in dem die Kryptowährung funktioniert. Die Blockchain besteht aus einer kontinuierlichen Kette von Blöcken, die nicht verändert werden können;
- Ein Block ist eine Gruppe von Daten, die Informationen über Transaktionen im Kryptowährungsnetzwerk enthält, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums stattgefunden haben. Blöcke werden zu einer Kette zusammengefügt, wobei jeder neue Block auf den vorherigen verweist und so eine kontinuierliche Abfolge schafft. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Integrität der Daten und die Sicherheit der Blockchain zu gewährleisten;
Hash — das Ergebnis von Berechnungen, das eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen darstellt. Miner verwenden spezielle Algorithmen, um diesen Hash aus den Daten des Blocks zu erstellen. Der Hash ist erforderlich, damit der Block Teil der Blockchain wird. Es ist schwierig, ihn zu erraten, und das macht das System sicher. Miner müssen einen Hash finden, der den Bedingungen des Netzwerks entspricht, um den Block zur Kette hinzuzufügen;
- Ein Miner ist eine Person, die am Prozess des Kryptowährungs-Mining teilnimmt. Dabei hilft ihm spezielle Computerhardware, die komplexe mathematische Aufgaben löst, den richtigen Hash findet und einen neuen Block mit Transaktionen in die Blockchain hinzufügt;
- Hashrate — ein Indikator, der die Rechenleistung von Mining-Hardware misst. Er wird in der Anzahl der Hashes ausgedrückt, die in einer Sekunde berechnet werden können. Je höher der Hashrate, desto größer sind die Chancen des Miners, den richtigen Hash zu finden und eine Belohnung zu erhalten;
- Der Konsensmechanismus ist eine Methode, mit der alle Teilnehmer der Blockchain Einigkeit über die Richtigkeit von Transaktionen und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Blockchain erzielen. Er gewährleistet den Schutz der Datenintegrität und verhindert die Möglichkeit von Betrug, indem sichergestellt wird, dass alle Änderungen im Netzwerk von allen Teilnehmern bestätigt und genehmigt werden.
Arten des Schutzes des Kryptowährungsabbauprozesses
Um das Kryptowährungs-Mining zu verstehen, ist es zunächst wichtig, die Unterschiede der Konsensmechanismen zu verstehen, auf denen der Algorithmus zur Bestätigung von Transaktionen und zum Hinzufügen neuer Blöcke zur Kette basiert.
Proof of Work — traditionelles Mining
Proof of Work (PoW) — ist ein klassischer Algorithmus zur Gewinnung von Krypto-Assets, zum Beispiel des gleichen Bitcoin. In diesem Prozess sind Rechenleistung beteiligt, die komplexe kryptografische Aufgaben lösen. Im Voraus ist nicht bekannt, wer einen neuen Block zur Blockchain hinzufügt. Derjenige, dem dies gelingt, erhält eine Belohnung in Form von digitalen Münzen. Dies schafft ein Element des Wettbewerbs unter den Minern, die an der Aufrechterhaltung des Netzwerks teilnehmen.
Für PoW sind enorme Energieressourcen erforderlich. Zum Beispiel kann der jährliche Stromverbrauch für das Mining von Bitcoin mit dem verglichen werden, was ein kleines Land verbraucht. Dennoch bleibt der Algorithmus aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe und Sicherheit gefragt.
Proof of Stake — das Pendant zum traditionellen Mining
Proof of Stake (PoS) — ist ein umweltfreundlicherer und wirtschaftlicherer Ansatz zur Bestätigung von Transaktionen. Die Teilnehmer der Blockchain, die mit einem solchen Konsensmechanismus arbeiten, werden als Validatoren bezeichnet. Sie unterstützen den Betrieb, indem sie eine bestimmte Menge an Kryptowährung im Netzwerk sperren, um das Recht zu erhalten, einen neuen Block hinzuzufügen. Der Algorithmus erfordert keine komplexen Berechnungen, daher ist der Stromverbrauch viel niedriger. Im Jahr 2022 wechselte Ethereum von PoW zu PoS, was es ermöglichte, die Belastung des Netzwerks zu reduzieren und es durch schnellere und weniger kostspielige Verarbeitung von Transaktionen zu beschleunigen.
Andere Algorithmen
Neben den verbreiteten PoS- und PoW-Mechanismen gibt es auch andere Konsensmechanismen, zum Beispiel:
- Proof of Authority (PoA) — neue Blöcke werden nur von den Teilnehmern, die im Voraus genehmigt oder autorisiert wurden, zur Blockchain hinzugefügt. Das Vertrauen in die Teilnehmer basiert auf ihrem Ruf und ihrer Autorität, was den Prozess schnell und effizient macht. Der Algorithmus wird normalerweise in privaten oder Konsortialblockchains verwendet, wo Geschwindigkeit der Transaktionen und Kontrolle über die Teilnehmer wichtig sind. Er eignet sich für Geschäftslösungen, Finanzinstitute und andere Organisationen, die die Teilnahme auf vertrauenswürdige Parteien beschränken möchten;
- Proof of Space (PoS) — Miner nutzen den freien Speicherplatz auf der Festplatte, um Transaktionen zu bestätigen und Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. Miner „füllen“ diesen Speicher mit Daten und suchen nach geeigneten Hashes. Je mehr Platz auf der Festplatte zugewiesen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Hash zu finden und eine Belohnung zu erhalten. Dies erfordert weniger Rechenressourcen, aber mehr Speicherplatz.
Ausrüstung für das Krypto-Mining
Wie wir bereits festgestellt haben, kann man Kryptowährungen nur mit spezieller Hardware mining. Zu diesen Zwecken werden verschiedene Geräte verwendet.
CPU — zentraler Prozessor des PCs
Dieses Mining-Tool war in der Entwicklungsphase von Bitcoin effektiv, gilt aber jetzt als veraltet, da die Rechenleistung des Prozessors nicht ausreicht, um unter den heutigen Bedingungen produktiv zu arbeiten. Momentan kann man auf diese Weise nur wenig bekannte und unpopuläre Münzen minen, was mit hohen Risiken verbunden ist.
GPU — Grafikkarte (Grafikprozessor)
Dieses Tool gilt als das vielseitigste und am weitesten verbreitete, da es Benutzern mit jedem Erfahrungsgrad und Fähigkeiten zur Verfügung steht. Grafikkarten haben eine ausreichend hohe Rechenleistung und werden zu Mining-Farmen zusammengestellt, da auf einem Motherboard mehrere davon Platz finden. Mit ihnen kann man gleichzeitig mehrere Münzen abbauen.
ASIC
Dies ist ein spezialisierter Chip, der zum Mining einer bestimmten Kryptowährung entwickelt wurde. Solche Geräte bieten die maximale Leistung, da sie auf spezifische Berechnungen optimiert sind, was ein schnelleres Mining ermöglicht. Allerdings erzeugen viele von ihnen viel Lärm und erfordern eine leistungsstarke Belüftung aufgrund der hohen Hitzeentwicklung, was sie für den Einsatz zu Hause unangenehm macht. Sie werden häufig in spezialisierten Farmen eingesetzt, wo optimale Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden können.
HDD/SSD — Festplatte des PCs
Mining auf HDD/SDD ist nur für Kryptowährungen möglich, die auf einer Blockchain mit dem Konsensmechanismus Proof of Space basieren. In diesem Fall reicht es für den Netzwerkteilnehmer aus, nur Speicherplatz auf der Festplatte bereitzustellen: Je mehr Speicherplatz bereitgestellt wird, desto höher wird die Belohnung sein. Obwohl das Mining in diesem Fall relativ einfach, aber effektiv ist, kann es nicht mit einer hohen Rentabilität prahlen.
Methoden des Krypto-Mining
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kryptowährungen zu minen. Welche davon bevorzugt wird, hängt von den Möglichkeiten und Bedürfnissen des Miners ab.
Solo-Mining
Der individuelle Ansatz beim Mining von digitalen Assets legt alle Pflichten und Verantwortlichkeiten auf eine Person. Das bedeutet, dass diese Person selbst in der Lage sein muss, die gesamte Ausrüstung zu beschaffen, sich mit den Prinzipien des Kryptowährungs-Mining vertraut zu machen, spezielle Software zu installieren und eine ständige Verbindung zum Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Mit jedem Jahr wird das eigenständige Mining immer schwieriger und teurer, da ein einzelnes System nicht mit den aktuellen Anforderungen zurechtkommt. Daher schließen sich in den meisten Fällen die Miner zu Pools zusammen und bündeln ihre Kräfte.
Mining im Pool
Ein Pool ist eine Gruppe von Minern, die ihre Rechenleistung kombinieren, um gemeinsam Aufgaben zu lösen und Kryptowährung zu schürfen. Alle Teilnehmer des Pools arbeiten an der Findung der Blocklösung, und die erhaltene Belohnung wird proportional zu ihrem Beitrag zu den Berechnungen unter ihnen aufgeteilt. Dies ermöglicht es, die Wartezeit auf die Belohnung zu verkürzen und das Einkommen für jeden Teilnehmer zu stabilisieren. Die Grundlage des Pools ist ein Server, der einfachere Aufgaben an alle Teilnehmer verteilt.
Diese Art des Minings ist recht profitabel und sicher. Transaktionen sind vollständig transparent und können von jedem Teilnehmer verfolgt werden. Nur die Informationen über die Wallets der Miner, die am Pool teilnehmen, werden nicht offengelegt.
**Cloud Mining**
Zu dieser Methode greifen Miner, die keine Lust oder Möglichkeit haben, Rechenhardware zu kaufen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Rechenleistung anderer Personen oder Unternehmen zu mieten. Auf einem entfernten Server wird ein bestimmtes Volumen an Hashrate reserviert. Der Miner erzielt Einnahmen aus der Nutzung der Hardware, die für einen bestimmten Zeitraum gemietet wird (die durchschnittliche Mietdauer beträgt 1-3 Jahre).
Cloud Mining hat eine niedrige Eintrittsbarriere für Anfänger und fortgeschrittene Krypto-Enthusiasten, schließt jedoch Risiken nicht aus. Es gibt betrügerische Unternehmen, die ihre Ausrüstung zur Miete anbieten und dann die Nutzer betrügen. Daher sollten interessierte Personen bei der Auswahl des Dienstanbieters vorsichtig vorgehen und sich an dessen Autorität in der Krypto-Community orientieren.
Zusammenfassung
Mining bleibt ein wesentlicher Bestandteil des Kryptowährungs-Ökosystems, da es sowohl die Sicherheit ihres Betriebs als auch das Erscheinen neuer digitaler Münzen gewährleistet. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Rentabilität des Mining direkt von vielen Faktoren abhängt: von der Wahl der Kryptowährung bis hin zur verwendeten Hardware und der Methode der Gewinnung. In einem Umfeld hoher Konkurrenz und steigender Komplexität der Aufgaben hängt der Erfolg und die Rentabilität des Mining zunehmend von der Fähigkeit ab, sich an Veränderungen anzupassen, sowie von einem kompetenten Ansatz bei der Auswahl von Technologien und Strategien.